30.05.2021 Blankenburg
10. Harztour 2021 Elbingerode nach Blankenburg
Nach der Tour gestern von Rübeland nach Elbingerode, ging es heut wieder nach Blankenburg. Bei bestem Wetter, im Zeichen Wandern gegen den Krebs. Ein Kumpel aus Wernigerode war wieder dabei, erstes Ziel Galgenberg HWN 38. Auch in das Goethe Heft kommt ein Stempel. Die höchste Erhebung eines östlich von Elbingerode liegenden Kalksteinklippenzug. An einem Kalkwerk und Schafsweide vorbei. Nun kam der Geisterstempel Eggeröder Brunnen. Nun weiter in richtung Blankenburg kommt der Volkmarskeller HWN 87. Wie es das Schicksal will treffen wir hier auf Familie Lauer, sie brachten Wandern gegen den Krebs ins Laufen. Von hier aus zur Otto-Ebert Brücke HWN 79 weiter am Schneider Denkmal vorbei, zur Ruine Luisenburg HWN 77. Dann geht es zum großen Schloß und am kleinen Schloß vorbei. Hier gab es zum Wanderabschluss, Erbsensuppe. Nun weiter mit den Zug nach Magdeburg. Bei eine Stunde umstiegzeit, also ab zum Museum für Naturkunde. Hier gibt es einen Sonderstempel und viel Information, zum Harz. Von Bergbau, Fosilien und Tiergárten gibt es reichlich zu Sehen. Stempel aus zeitlichen Gründen nur Digital. Dann ging es nach Hause, 110 Stempel erreicht. Der nächste ist Halbzeit und fokussieren auf den Harzer Steiger.
Glück auf !
Galgenberg HWN 38

Galgenberg HWN 38

Stempelkasten




Kalkwerk Kaltes Tal








Schutzhütte am Wegesrand



Stempelstelle Otto-Ebert-Brücke HWN 79


Albert Schneider Denkmal

Infotafel






Barocke Gärten und Großes Schloß


Museum für Naturkunde in Magdeburg
