12.02.2021 Lockdown Tour 9
Durch alle Ortsteile von Potsdam...
Nattwerder wurde 1685 von 14 Schweizer Familien aus dem Berner Land gegründet. Die alte Dorfkirche wurde 1690 errichtet. Weiter zur Wublitzbrücke, wo es nach Leest geht. Für mich ging es jedoch in die andere Richtung zum Ortsteil Golm. Der Ort ist 1289 Urkuntlich erwähnt, bekannt durch seinem Wissenschaftspark mit seiner Universität. Ein Bahnhof gibt es für die reichliche Anzahl an Studenten. Zwei alte Dorfkirchen, eine vermutlich im 13 Jahrhundert errichtet. Die Kaiser Friedrich Kirche wurde 1888 eingeweiht. Der Reiherberg bietet eine schöne Aussicht. Es ging an der Havellandkaserne vorbei, hier befindet sich der Ortsteil Eiche. Weiter der Kaiser Friedrich Straße an der 1771 erbauten Dorfkirche und am Polizeipräsidium vorbei. Nach knapp 15 km war die Wanderung vorbei, als nächstes geht es nach Bornim und Bornstedt.









Pumphaus Grube


"Fenster" in Nattwerder


Hochwasserschutzdeich bei Nattwerder












Polizeipräsidium Land Brandenburg
