16.06.2021 Bad Harzburg
10. Tour im Harz 2021 - Tag 4 von 4
Gestern ging es nach Oderbrück, nun ging der 4 Tage in Bad Harzburg los. Start war am Jungbrunnen in Bad Harzburg los den Arendsberger Stieg. Den Brockenblick und viel Wald und Natur gab es ein Geisterstempel am Hunensteinbruch. Eine schwierige Wegstrecke folgte der Stempel HWN 119 an der Halleschen Hütte/ Arendsberger Klippe. Nun ein sehr steiler enger Weg runter, ging es noch am Romkerwasserfall vorbei und oben lang. Dann folgte die Mausefalle, Habichtsklippe, dann gab es am Kästegrill erstmal eine Wildbratwurst zum Mittag. Weiter an der Hexenküche und zum Stempelkasten Kästehaus HWN 118. Weiter den Kästeklippentour Weg folgte der Treppenstein HWN 117, auch für das Goetheheft. Nun ging es noch Richtung Bad Harzburg am Wildgehege und dann am Bahnhof nach 24 km angekommen.
Startpunkt der Jungbrunnen
Startpunkt der Jungbrunnen


Ahrendberger Stieg


Der Brocken in Sicht


Wegweiser

Brockenschneise



Hunensteinbruch Geisterstempel


Ein holziger Weg

HWN 119 an der Halleschen Hütte/ Arendsberger Klippe

Blick von der Klippe

Ein anspruchsvoller Weg


Romkerwasserfall



Felsformation Mausefalle

Habichtsklippe


Kästehaus HWN 118




Felsklippen Teppenstein HWN 117







Eichelhäher

Am Wildgehege vorbei

Bahnhof in Bad Harzburg
