16.10.2023 Frose nach Nachterstedt
Unterwegs im Harzer Seeland
Es ging nun nach Hoym zur Mittelmühle, auch ein Stempel für Vorharzer Dreiländereck. Erbaut wurde die Wassermühle 1750 und gilt als technisches Denkmal. Nun zur St. Johannis Kirche im Volksmund auch auch als "Vogelkirche" bekannt. Da hier unter anderem Dohlen, Schleiereulen und der Waldkauze zu finden sind. Es ging zum Schloß Hoym welches um 1038 erbaut wurde. Bei der ehemaligen Wasserburg gibt es auch Salzländer Kulturstempel.
Es ging nach Nachterstedt im Ort gibt es ein Stempel "Glück auf" für die Seeland Runde.
An der Grube Concordia, welche 1853 aus mehrere Betrieben gegründet wurde. Mit der Flutung 1996 entstand der Concordia See. Nun ging es zum Bahnhof, morgen geht es für drei Tage nach Friedrichsbrunn.