05.03.2023 Rostock
                    Pilgerrunde in der Hansestadt
Am Hauptbahnhof ging es los, am Steintor und Rosengarten vorbei. Und weiter an der Nikolaikirche vorbei, zur St. Petri Kirche. Hier gab es einen Pilgerstempel, dieser kam in den Pilgerpass für die Pilgerwege im Norden. Die Kirche war zwischen 1234 und 1252 aus Holz errichtet worden. Ein Aufstieg auf die 117 m Hohe Aussichtsplattform lohnt auch allemal. Weiter ging es am Stadthafen von Rostock entlang und zur Stadtmitte. Vorbei an der St. Marienkirche und der Universität und dem Kulturhistorisches Museum im Klostergarten. Weiter durch eine Wallanlage der Dreiwallbastion. Noch eine Runde durch den Lindenpark und später ging es wieder zurück zum Bahnhof und nach Hause.
Nikolaikirche
St. Petrikirche
                 
                
                
            
             
            
         
        
        
     
    Diese Webseite wurde kostenlos mit Webme erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
    Gratis anmelden