30.- 31.03.2020 Wernigerode nach Blankenburg
Die erste Doppeltägige Wandertour

Der zweite Tag mit dem Ziel Blankenburg. In Wernigerode ging es noch zum Schloß, Stempel für das Heft "Burgen und Schlößer" und "Im Schatten der Hexen 2". Vorher noch am Museum Schiefes Haus vorbei und beim Bäcker. Beim Schloß wieder die schöne Aussicht zum Brocken genießen, eher es zum Stempeln ging. Dann ging zur Bushaltestelle, vobei am Kleinen Haus, ab nach Elbingerode. Da ging es zum Schaubergwerk Büchenberg HWN 37, auch ein Stempel für das "Steiger Heft". Eine sehr Interessante Führung mit vielen Einblicken. Dann ging es weiter, als nächstes zur Königpfalz Bodfeld. Stempeln für das Heft "Burgen und Schlösser". Weiter durch den Harzer Wald, kam ich am Volkmarskeller HWN 87 an. Etwas weiter kam ein Denkmal für die tötlich verunglückten Bergleute einer Dynamitexplosion vom 16. März 1893. Dann kam ich am Klostergrund Michaelstein HWN 59 und am Kloster an. Nun machten so langsam die Muskeln zu, und es folgte noch der Aufstieg zur Atenburg HWN 84 (bei Heimburg). Also die letzten Reserven geholt und los. Quälen ist das eine aber wenn die Muskeln nicht mehr wollen. Zum Glück war das der letzte Stempel, der Tour. Die Belohnung wartete beim Essen.
Bahnhof Wernigerode

Austbergturm


Blick vom Austbergturm



Kirche St. Johannis Wernigerode









Blick vom Ottofelsen




Mönchsbuche HWN 26

Tag 2 auf dem Weg zum Schloß

Museum Schiefes Haus

Blick zum Brocken



Burgen und Schlößer

Kleinstes Haus

Büchenberg in Elbingerode


Rein in den Bergwerk









Stempelstelle 87 Volkmarskeller


Klostergrund Michaelstein

Blick zur Heimburg

Stempelstelle Altenburg (bei Heimburg)

Die Belohnung
