17.05.2022 Hörschel nach Ruhla
4. Etappe auf den Rennsteig
Im Rennsteigwanderhaus gab es ein Stempel für meinen Rennsteig Wanderpass. Der Wanderweg geht dann durch Hörschel weiter in den Thüringer Wald. Es geht über den großen Eichelberg, es folgt die Siebertwiese, Tiroler Platte und die Schutzhütte Flüchtiger Hirsch. Am ehemaligen Grenztor vom Rennsteig runter zur Schutzhütte am Wartburgblick, hier gab es einen Wanderstempel für der Bergbaulehrfpad. Wieder zurück auf den Rennsteig ging es an der Lerchenkuppe vorbei über Clausberg, den Vacharer Stein. Hier verlief nun auch der Lutherweg 1521 und dann zum Steinkreuz Wilde Sau. Dann zum Grill Hohe Sonne und eine kurze Pause. Hier gab es ein Stempel, für den Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft. Auf den Rennsteig gab es noch eine Kneipp Wassertretstelle, es ging am mini-a-thür Park vorbei in die Stadt Ruhla zur Unterkunft. Morgen folgt die nächste Etappe auf den Rennsteig, es geht mit dem Bus nach Nesselberg und weiter nach Oberhof.
Beginn vom Rennsteig an der Werra in Hörschel

Tradition folgen


Rennsteighaus






Wartburgblick



Steinkreuz "Wilde Sau"

Grill "Hohe Sonne"





mini-a-tühr Park

Uhrenstadt Ruhla
