Ökumenischer Kirchenwanderweg
Zu den Kirchen in Bad Belzig
Für mich ging es am 03.06.2022 auf die Wanderung. Am Bahnhof in Bad Belzig ging es los, vorbei an einer alten säschsichen Postmeilensäule. Dann ging es in die Altstadt und zur Tourismus Information, hier gab es das Faltblatt zur Wanderung. Dann ging es zur Neuapostolischen Kirche und weiter auf der Brücker Landstraße zur Römisch-Katholischen Pfarrei St. Bonifatius, hier gab es den ersten Pilgerstempel. Von hier aus zur Getraudenkapelle, und zum Grab von Albert Baur. Vorbei an der ev. Freikirchliche Gemeinde und weiter auf der Straße der Einheit zur evang. Stadtkirche St. Marien. Am Reißiger Haus vorbeo über die Schloßstr. und der Burgpromenade zur St. Briccius-Kirche. Dann ging es noch den kleinen Weg zur Burg Eisenhardt, hier gab es im Museum den letzten Stempel. Dann ging es wieder zum Bahnhof zurück.


Römisch-Katholischen Pfarrei St. Bonifatius


Blick zur Burg Eisenhardt

Grabstätte Albert Baur

Stadtkirche St. Marien



St. Briccius-Kirche


Pilgerstempel

Burg Eisenhardt

Katharinenkapelle und Turm

